Alle Artikel anzeigenAlle Artikel

Wichtige Hinweise beim Kauf einer LED-Anzeige

Things to consider 3

Zweck und Standort

Beginnen Sie damit, den Zweck Ihrer LED-Anzeige und den vorgesehenen Standort zu definieren. Soll es als Außenwerbung, als digitales Schild für Innenräume oder als Großbildschirm für Veranstaltungen dienen? Dieses Wissen hilft bei der Festlegung von Faktoren wie Größe, Pixelabstand, Helligkeit und Haltbarkeit. Berücksichtigen Sie die Umgebung, in der die LED-Anzeige betrieben werden soll. Displays für den Außenbereich müssen wetterfest sein und eine hohe Helligkeit aufweisen, während Displays für den Innenbereich bestimmte Auflösungen und Blickwinkel erfordern.

 

Checkliste

” Die Wahl der richtigen, energieeffizienten LED Anzeige ist entscheidend für den visuellen Erfolg.

Auflösung, Betrachtungsabstand und Inhaltsverwaltung

Wählen Sie die geeignete Auflösung und den Pixelabstand je nach Betrachtungsabstand. Für Nahaufnahmen in Innenräumen ist ein kleinerer Abstand für die Klarheit unerlässlich. Größere Bildschirme für den Außenbereich können aufgrund des Betrachtungsabstands einen etwas größeren Abstand haben. Und schließlich sollten Sie überlegen, wie Sie die Inhalte verwalten wollen. Achten Sie auf benutzerfreundliche Software und Konnektivitätsoptionen, um nahtlose Updates und Kontrolle zu gewährleisten.

Entscheidende Faktoren für Investitionen in intelligente LED-Anzeigen

Bei der Auswahl eines Anbieters ist es wichtig, nicht nur auf den Anschaffungspreis zu achten, sondern auch die Energieeffizienz zu berücksichtigen, da diese einen großen Einfluss auf die TCO (Total Cost of Ownership) hat. Achten Sie darauf, dass Sie sich für einen energieeffizienten LED-Bildschirm entscheiden. Hochwertige LEDs in Kombination mit hochwertigen Komponenten sorgen dafür, dass der Stromverbrauch optimiert wird. Diese Überlegungen sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre TCO minimiert werden und Ihre LED-Anzeige effektiv ihre beabsichtigte Funktion erfüllt und einen langfristigen Wert bietet.